HR-Szenario: Interne Stellenübergänge managen
Verfügbar mit: Microsoft 365 Copilot und Copilot Studio Szenarioebene:
Betroffene KPIs
Kosten pro Miete
Reduzieren Sie die Onboardingzeit
Verbessern Sie den eNPS
Wertvorteil
Einsparmaßnahmen
Mitarbeitererfahrung
Verwendung von Copilot zur Verwaltung interner Jobübergänge
1. Kandidaten schnell durchleuchten
Fordern Sie Copilot auf, die qualifiziertesten Kandidaten herauszufiltern, indem Sie auf relevante Dokumente verweisen und mit einem Copilot Studio-Agenten Mitarbeiterinformationen aus dem HR-System abrufen.

Copilot Studio-Agent
Nutzen: Schnell Beschleunigen darüber, welche Kandidaten für bestimmte Rollen am besten qualifiziert sind.
2. Termine für Vorstellungsgespräche vereinbaren
Verwenden Sie Copilot, um Folgegespräche zwischen Kandidaten und Personalverantwortlichen zu planen.
Microsoft 365 Copilot-Chat2
Nutzen: Rationalisieren Einplanen mehrerer Kandidaten für Interviews, indem Sie Outlook bitten, Interviews zu identifizieren und zu planen.
3. Onboarding-Materialien erstellen
Verwenden Sie Copilot in Word, um rollenspezifische Onboardingmaterialien zu erstellen.

Copilot in Word
Nutzen: Reduzieren Zeit zum Vorbereiten, Suchen und Zusammenfassen von Onboarding-Dokumenten Dies führt zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und hilft den Mitarbeitern, schnell produktiv zu werden.
4. Entwickeln Sie Schulungsmaterial
Verwenden Sie Copilot in PowerPoint, um Lernpfade entsprechend individueller Rollen, Lernstilen und Karrierezielen zu erstellen.

Copilot in PowerPoint
Nutzen: Halten Schulungen, die für das Publikum relevant sind durch die Verwendung von Copilot zum Durchsuchen historischer Dokumente, um diese mit relevanten Schulungsinhalten zu aktualisieren. Bei Änderungen interner Systeme kann die Schulung schneller angepasst werden.
5. Feedback einholen
Analysieren Sie Daten aus Mitarbeiterbefragungen mit Copilot in Excel und fassen Sie die wichtigsten Ergebnisse zusammen, um Übermittlung und Relevanz zu verfeinern.

Copilot in Excel
Nutzen: Fokus zur allgemeinen Mitarbeiterzufriedenheit und zum Onboarding-Erlebnis Indem Sie auf Feedback reagieren und Onboarding und Schulungen verfeinern.
6. Bereiten Sie sich auf Leistungsbeurteilungen vor
Verwenden Sie Copilot in Word, um Berichte für Leistungsbeurteilungen zu erstellen.

Copilot in Word
Nutzen: Kompilieren Daten schnell und erstellen Sie individuelle Prüfberichte zur Unterstützung des Prozesses.
1Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com oder die mobile Microsoft 365 Copilot-Chat-App und stellen Sie den Schalter auf „Web“.
2Greifen Sie auf den Microsoft 365 Copilot-Chat zu unter m365copilot.com, die Microsoft 365 Copilot-Chat-Mobil-App oder die Microsoft 365 Copilot-Chat-App in Microsoft Teams und stellen Sie den Schalter auf „Arbeiten“.
3Copilot-Agenten ermöglichen Microsoft 365 Copilot den Zugriff auf Ihre organisationsspezifischen Apps. In der Vergangenheit hätte dies einen API-Aufruf erfordert, um Daten aus einem Aufzeichnungssystem abzurufen. Der Inhalt in diesem Beispielszenario dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.
Der Inhalt dieses Beispielszenarios dient nur zu Demonstrationszwecken. Sie sollten bewerten, wie Copilot mit den Geschäftsprozessen, gesetzlichen Anforderungen und verantwortungsvollen KI-Prinzipien Ihres Unternehmens übereinstimmt.